Französisch

Das Fach, Lehrpläne und Abitur

Die Fachgruppe Französisch stellt sich vor

Derzeit unterrichten drei Kolleginnen das Fach Französisch. Die Fachschaft tauscht sich engagiert aus beispielsweise bei der Erstellung von Arbeitsreihen sowie Klassenarbeiten. Digitale Kanäle und Fachschaftssitzungen werden produktiv genutzt und dienen der Kooperation, um das Fach Französisch bestmöglich zu repräsentieren und fortzuentwickeln. An den Fachkonferenzen nehmen zwei Eltern- wie Schülervertreter teil. Das Einbringen von Ideen und Wünschen ist jederzeit möglich.

Unten können Sie die Ansprechpartner zu den diversen Aufgabenfeldern finden:

Funktion/AufgabenbereichName
FachvorsitzFrau C. Lacerenza
Stellvertretender FachvorsitzFrau V. Hillebrandt
Ansprechpartner LehramtsanwärterInnenFrau V. Hillebrandt, Frau C. Lacerenza
Ansprechpartner FremdsprachenassistentenFrau M. Hemmeke, i.V. Frau C. Lacerenza
Delf-SprachzertifikateFrau V. Hillebrandt
BegabtenförderungFrau V. Hillebrandt
MedienbeauftragungFrau V. Hillebrandt
Mediale Präsenz (Pflege der Website, etc.)Frau M. Hemmeke, i.V. Frau V. Hillebrandt
KommunikationsprüfungenFrau C. Lacerenza
Ansprechpartner Sprachenwahl Sek IFrau V. Hillebrandt, Frau C. Lacerenza
Ansprechpartner Sprachenwahl Sek IIFrau C. Lacerenza
Tag der offenen TürFrau V. Hillebrandt, Frau C. Lacerenza
FrankreichaustauschFrau C. Lacerenza
Aktionstage und Tagesausflüge (z.B. France Mobil, Fahrt nach Liège, Bruxelles, etc.)Frau M. Hemmeke, Frau V. Hillebrandt, Frau C. Lacerenza

Kontakt
mareike.hemmeke@dbg-ratingen.devanessa.hillebrandt@dbg-ratingen.decristina.lacerenza@dbg-ratingen.de

Medienkompetenzrahmen im Fach Französisch

Curriculum Berufsorientierung

Absprache zu den Klausuren SEK II

Leistungsbewertung im Distanz- und Wechselunterricht

Auslandsreisen