Interaktiv e.V. – Verein für Schule, Sport und Freizeit, ist an vielen Schulen im Großraum Düsseldorf für die Organisation des Ganztags verantwortlich. Der Verein möchte mit seiner Arbeit dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Durch die Bewegungs-, Bildungs- sowie Kreativangebote im Ganztag gestaltet der Verein die Schullandschaft aktiv mit und trägt so zur Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler bei. Dabei stellt er auch im ergänzenden Teil des Schulalltages den Bildungsanspruch in den Vordergrund.
Darüber hinaus ist es dem Verein sehr wichtig, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schulen, um eine qualitativ hochwertige Arbeit vor Ort zu garantieren. Aus diesem Ansatz heraus ist ein internes Fortbildungsnetzwerk entstanden, das durch besondere berufsspezifische Weiterbildungsmaßnahmen auf die Lehrtätigkeit vorbereitet.
Unsere Ansprechpartnerin
Christina Leibelt
DBGymnasium@interaktiv-schule.de
Geschäftsstelle des Vereins:
interaktiv e.V. – Verein für Schule, Sport und Freizeit
An der Pönt 46
40885 Ratingen
Tel.: 02102 – 879900
Email: info@interaktiv-schule.de
Montag | 08.00 – 12.30 Uhr |
Dienstag | 08.00 – 15.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 – 12.30 Uhr |
Donnerstag | 08.00 – 12.30 Uhr |
Freitag | 08.00 – 11.00 Uhr |
Interaktiv AG´s Schuljahr 2018/19
Computer-AG
Bill Gates wird Staunen! Wer aus den Jahrgansstufen 5 und 6 Lust hat den Umgang mit dem PC näher kennen zu lernen, kommt zur Computer-AG. Zunächst geht es erstmal darum Ihren Kindern Grundlagenwissen zu vermitteln. Lernziele sind hierbei die Bedienung des Computers, der Aufbau des PCs (Hardware), der sichere Umgang mit dem Internet und das Arbeiten mit verschiedenen Anwenderprogrammen (Software), wie dem Betriebssystem (Windows) oder den Office-Programmen Word, Excel und Power Point.
Hochgefahren werden die Computer immer Freitags im Raum 1.13 in der Mittagspause.
Jahrgangsstufe: 5
Wann: Kl.5 – Fr 13.50 – 15.15 Uhr
Wo: R 1.13
Leitung: Florian Montag
Zirkus-AG
„Manege frei“ heißt es in der Zirkus-AG. Herzlich willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7, die Freude an Akrobatik, Jonglieren, Einrad fahren, Seilspringen usw. haben. Hier bekommt jeder die Möglichkeit sein Talent einzubringen und mit viel Spaß Neues auszuprobieren.
Für Interessenten öffnet sich der Vorhang immer Montags und Mittwochs während der Mittagspause (7. Std.) im Pädagogischen Zentrum.
Jahrgangsstufen: 5-8
Wann: Mo/Mi 13.15 – 14.15 Uhr
Wo: Pädagogisches Zentrum
Leitung: Almut Langer
Verlässliche Schule
Ihr könnt euch zu Hause nicht konzentrieren? Ihr wollt in Ruhe arbeiten und wenn Ihr euch nicht sicher seid auch einmal ungezwungen Jemand um Rat fragen?
Dann seid ihr bei der „Verlässlichen Schule“ genau richtig. Hier kannst Du in ruhiger Atmosphäre und (wenn nötig) mit kleineren Hilfestellungen der Aufsichtspersonen rechnen
Jahrgangsstufen: 5/6
Wann: Di 13.30-15.00Uhr
Wo: R. 1.33
Leitung: Julia Bergunde /Wanda Sandbichler
Tischtennis-AG
Lass den kleinen Ball über Platte fegen! Hier ist Ballgefühl und Ballsicherheit mit Tischtennisschläger und Tischtennisball gefragt. Egal ob blutiger Anfänger oder erfahrener Vereinsspieler in der Tischtennis-AG ist jeder willkommen, der Spaß am Spielen an Tischen hat.
Zunächst werden den Schülerinnen und Schüler Grundkenntnisse des Tischtennis vermittelt. Nach und nach werden Schlägerhaltung, Aufschläge und Schlagtechniken korrigiert.
Es liegt uns am Herzen einen ordentlichen Umgang mit den Schlägern und den Tischtennisplatten zu praktizieren, gegenseitige Fairness zu vermitteln und das Gewinnen und Verlieren zu üben.
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-8 können dem kleinen weißen Ball am Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Mittagspause (7. Std.) seine Grenzen aufzeigen.
Jahrgangsstufen: 5-8
Wann: Mo/Mi/Do 13.15 – 14.15
Wo: H2
Leitung: Seda Salcin/ Florian Montag
Sporthallen
„Tor, Korb oder Gefangen“ heißt es in unseren beiden Sporthallen! Wer Spaß am Sport und der Bewegung hat, vor allem an der Bewegung im Zusammenhang mit einem Ball sollte in eine der beiden Sporthallen kommen. In Halle 1 wird überwiegend Fußball und Basketball gespielt und in Halle 2 überwiegend Völkerball, 8er-Ball oder ähnliche Lauf- und Fangspiele.
Selbstverständlich stehen dabei Teamgeist, Fairness und vor allem der Spaß an erster Stelle.
Die Sporthallen öffnen immer Montags, Mittwochs und Donnerstag zur Mittagszeit (7. Std.) ihre Tore. Kommt einfach mal vorbei und vergesst den Schulalltag für eine Weile!
Jahrgangsstufen: 5-8
Wann: Kl. 5: Mo/Mi/Do 13.15-14.15Uhr (H1 & H2)
Kl. 6: Mo/Mi/Do 13.15-14.15Uhr (H2) / Mi 13.15-14.15Uhr (H1)
Kl. 7: Mo/Mi/Do 13.15-14.15Uhr (H2) / Do 13.15-14.15Uhr (H1)
Kl 8: Mo/Mi/Do 13.15-14.15Uhr (H2) / Mo 13.15-14.15Uhr (H1)
Wo: H1/H2
Leitung: Vanessa Strerath/ Wanda Sandbichler/ David Mondt/ Florian Montag
Mittelstufenraum
Ein verregneter Tag, die Mittagspause beginnt, Was kann ich denn nun machen?
Genau, ich gehe in den Mittelstufenraum. Egal ob ich einfach eine ruhige Kugel schieben möchte oder um eine Kugel in den Kicker zu schmeißen.
Sitzsäcke zum „abchillen“,aber genauso knifflige Brettspiele uvm. Erwarten euch im Raum 2.14.
Die Pforten werden jeden Mo/Mi/Do in der Mittagspause für die Jahrgangsstufen 7/8 geöffnet
Jahrgangsstufen: 7/8
Wann: Mo/Di/Do 13.15-14.15Uhr
Wo: R. 2.14
Leitung: Jessey Kipp/ Seda Salcin