Blog unserer Zeit mit dem Besuch aus Vermillion
Dienstag, 7. Juni 2016
Das war’s…
Mit dem Durchqueren der Sicherheitskontrolle am Flughafen verschwanden die Gäste aus Vermillion, die innerhalb von 2 Wochen alle zu Freunden und zu Familie geworden sind, aus dem Sichtfeld der letzten Wartenden. Der Abschied fiel sicher keinem leicht, und dennoch konnte man zwischen all den traurigen Verabschiedungen auch immer mal ein hoffnungsvolles „Es sind nur 10 Monate!“, oder ein „Wir sehen uns nächstes Jahr!“ hören.
Und mit den letzten Bildern vom Flughafen heißt es auch hier wieder: Ihr werdet von uns hören – nächstes Jahr!
Dann natürlich wieder mit einer neuen Gruppe, die South Dakota erkunden darf. Aber auch bei denen, die schon letztes Jahr ihre große Reise hatten bin ich sicher, dass es für alle früher oder später „Willkommen zurück in Vermillion“ heißen wird!






Eingestellt von Simon Klein um 10:29Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Montag, 6. Juni 2016
Letzter Abend
Bei bestem Wetter hieß es am letzten Abend: Pool, Grillen, Spaß und Abschied!
Der große Abschied findet dann in 10 Stunden am Dienstag Morgen am Flughafen statt, bis dahin heißt es Packen und in den Familien Abschied nehmen.




Eingestellt von Simon Klein um 21:53Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Sonntag
Hier noch ein paar Bilder von den Ausflügen gestern – es ging nach Düsseldorf, Amsterdam und sogar Berlin, außerdem an den grünen See und ans Meer!
Heute Abend heißt es dann mit dem Abschied nehmen beginnen, wenn die ganze Gruppe sich zum letzten Mal trifft, bevor die Koffer gepackt werden und man sich morgen um 8 Uhr am Flughafen trifft.



Eingestellt von Simon Klein um 15:11Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Samstag, 4. Juni 2016
Samstag
Ob in Köln, Monschau, Aachen oder Venlo, am Dreiländereck oder am Meer, die letzten Tage werden von allen bis zur letzten Minute ausgenutzt.







Eingestellt von Simon Klein um 22:25Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Freitag, 3. Juni 2016
Wochenende
Da sowohl heute als auch am Wochenende das Programm individuell in den Familien gestaltet wurde/ wird, gibt es die nächsten Tage weniger Einträge, dafür aber hoffentlich viele Bilder von den einzelnen Trips nach Berlin, Hamburg, Amsterdam usw.
Heute als Nachtrag unser schönes Foto von der ganzen GAPP 2016 Gruppe:

Eingestellt von Simon Klein um 23:45Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Donnerstag, 2. Juni 2016
Bunter Abend
Hier einige Eindrücke von unserem bunten Abend! Wir hatten ein tolles Zusammenkommen, das leider auch schon den Abschieds-Teil unseres diesjährigen Austausches einläutet… Neben Präsentationen über die erlebten Momente, Musik und einem großen Buffet gab es viel Zeit für Schüler, Lehrer und Eltern sich zu unterhalten und Spaß zu haben! Bleiben uns noch 4 Tage, bis es am Dienstag Morgen zum ganz großen „Goodbye“ kommen wird.






Eingestellt von Simon Klein um 23:36Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Mittwoch, 1. Juni 2016
Treffen mit dem Bürgermeister
Heute haben wir uns mit unserem Ratinger Bürgermeister Herrn Pesch getroffen. Es wurde viel über die tollen Möglichkeiten, die unser Austausch bietet, sowie seine Geschichte geredet. Auch der Leiter der Musikschule war gekommen, über ihn wurde 2009/ 2010 der Kontakt zwischen der Vermillion High School und unserer Schule hergestellt!
Nach dem Empfang hat der Regen netterweise eine kurze Pause für unsere Stadtführung durch die Innenstadt von Ratingen eingelegt. Dabei konnten unsere Gäste einiges über ihre Partnerstadt Ratingen lernen und über die ein oder andere Geschichte und Legende staunen!




Eingestellt von Simon Klein um 23:14Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Montag, 30. Mai 2016
Schule!
Wie ein Schultag dauert schonmal bis 15:45 Uhr? Manchmal auch bis 17:15? Oha, das ist lang!
So oder so ähnlich waren wohl die meisten Reaktionen auf den ersten tiefer gehenden Eindruck in das deutsche Schulleben. Neben dem Eindruck in den Unterricht durften die Gäste aber auch selber Vorträge halten und sich den Fragen der Schüler zum „American way of life“ stellen.
Trotz anstrengendem deutschen Schultag war für die meisten eine Runde Bowling am Abend jedoch noch machbar – für uns aber eine Herausforderung, da es in Vermillion sogar eine Bowling Mannschaft gibt und somit Einige gut im Training sind!Eingestellt von Simon Klein um 23:20Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Sonntag, 29. Mai 2016
Noch einmal Düsseldorf
Düsseldorf ist so eine große Stadt, die kann man gleich zweimal besuchen! Diesmal waren wir im Landtag drin, haben dort die sonntäglich ruhigen Gänge erkundet und eine kleine Führung gehabt. Dabei konnten wir den Gästen gleich einiges über den deutschen Staat und Nordrhein-Westfalen beibringen. Weiter ging’s im Schloss Benrath, einem beeindruckenden alten Herrschaftshaus!!
Nach diesem erlebnisreichen Wochenende starten wir morgen in eine Woche, in der vor allem die Schule und zahlreiche Einblicke in den Unterricht im Mittelpunkt stehen!




Eingestellt von Simon Klein um 22:46Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Samstag, 28. Mai 2016
Koblenz und Burg Eltz
Zum Teil sehr erschöpft und müde geht es in unserem selbsternannten Luxus Bus zurück nach Ratingen. Nach unserer frühen Anreise nach Koblenz hatten wir zuerst eine Führung durch Koblenz, haben die Stadt erkundet und einiges über die Stadtgeschichte und das „deutsche Eck“ erfahren. Danach ging es mit dem Bus und das letzte Stück sportlich zu Fuß zur Burg Eltz. Ein Staunen ging durch die Gruppe der amerikanischen Gäste: so eine alte, beeindruckende Burg! Auch das Innere, mit zum Teil über 800 Jahren alten Möbeln, Fenstern und Gemälden war sehr beeindruckend.










Eingestellt von Simon Klein um 17:46Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Freitag, 27. Mai 2016
Ein bisschen Schule und ganz viel Musik
Heute auf dem Stundenplan: Interview mit der Rheinischen Post und Präsentationen in vielen verschiedenen Klassen! Am Abend ging’s dann mit ein einigen Leuten zum Ratinger Festival Folkerdey, ein tolles Erlebnis mit sichtlich viel Spaß für unsere Gäste 🙂 Jetzt heißt es schnell in’s Bett für alle, denn morgen brechen wir bereits um 7 Uhr zu einem Ausflug mit der ganzen Gruppe auf…

Eingestellt von Simon Klein um 22:51Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Feiertagsausflüge
Egal ob in den Niederlanden am Meer und in Amsterdam, in Frankfurt oder einfach in Ratingen mit Eis am See, alle Ausflüge heute haben bei bestem Wetter viel Freude bereitet! Morgen geht’s dann auch mit Schule und Unterricht weiter 😉



Eingestellt von Simon Klein um 00:07Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Mittwoch, 25. Mai 2016
Abendbeschäftigung…
… mit Pizza und Sport 😀 Nach dem anstrengenden Ausflug nach Köln ist – dank genug Pizza – noch genug Energie für ein bisschen Volleyball, Fußball oder Football vorhanden! Ein entspannter Abend mit der ganzen Gruppe!



Eingestellt von Simon Klein um 20:391 Kommentar:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Köln
Sightseeing in Köln! Wir haben bereits den Dom und die Hohenzollern Brücke gesehen, weiter geht’s nach dem chinesischen Mittagessen mit einer Führung durchs ehemalige Gestapo Gefängnis. Ein Liebesschloss an der Brücke (wie wir auch eins in Yankton, South Dakota haben) darf natürlich nicht fehlen! Auf viele weitere Jahre Austausch zwischen Vermillion High School (VHS) und Dietrich-Bonhoeffer-Gymansium (DBG)!!





Eingestellt von Simon Klein um 12:58Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Dienstag, 24. Mai 2016
German soccer!
Was gehört mehr zu Deutschland als eine Runde Fußball? Aber auch Basketball und Co dürfen bei einem Nachmittag auf dem Sportplatz nicht fehlen!


Eingestellt von Simon Klein um 19:24Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Currywurst
Mittagessen im „Curry“ im Medienhafen – deutsche Currywurst scheint zu schmecken 😀 In dem Restaurant haben wir schon vor 2 Jahren mit der aller ersten Gruppe gegessen!

Eingestellt von Simon Klein um 14:08Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Düsseldorf
Heute auf dem Programm: Ausflug nach Düsseldorf. Mit dem Bus ging es von der Schule aus nach Düsseldorf, zu Fuß durch den Hofgarten, vorbei am Kö Bogen hin zum Kunstpalast. Das bisherige Highlight: nachdem wir aus dem Kunstpalast rauskamen, konnten wir gerade die Auto-Kolonne und Polizei-Eskorte von Königin Silvia von Schweden vor unserer Nase sehen, just in time!
Weiter geht’s am Rhein entlang in den Medienhafen, wo es einen kleinen Mittags-Snack geben wird.



Eingestellt von Simon Klein um 11:59Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Montag, 23. Mai 2016
Mittagspause
Zeit für eine Runde Basketball – von den Profis wird vorgemacht, wie’s geht! 🙂

Eingestellt von Simon Klein um 14:34Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Frühstück im Englisch LK
In den ersten 4 Stunden bei uns an der Schule haben die „Vermillions“ bereits viele Eindrücke sammeln können. Jetzt lädt der vermutlich beste Englisch Kurs der Schule (Leistungskurs der ältesten Schüler vom DBG) zum gemeinsamen Frühstück ein! So können sich alle bei leckeren Brötchen, Waffeln und Kuchen unterhalten – natürlich auf Englisch, auch der LK kann noch was lernen 😉



Eingestellt von Simon Klein um 12:04Keine Kommentare:Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Sonntag, 22. Mai 2016
Brauhaus
Nach den ersten Stunden mit den Gastgeschwistern und sicherlich einigen Stunden Schlaf seitens der Vermillion-Schüler gab es ein Zusammentreffen im Ratinger Brauhaus. Ein reger Austausch über die Unterkünfte und gute deutsche Schnitzel machten den Abend zu einem gelungenen Ende eines sehr anstrengenden Tages für unsere Gäste, aber auch zu einem schönen Anfang für die bevorstehende Zeit!


