Lehrplan Jgst. 9

Klasse 9
InhaltsfelderFachliche KontexteUnterrichtsthemen
Kommunikation und RegulationErkennen und Reagieren 
  Bau und Funktion des Nervensystems mit ZNS im Zusammenhang mit Sinnesorgan und EffektorSignale: senden, empfangen und verarbeiten  Wahrnehmung, ein Sinnesorgan, adäquater Reiz, Nervenzelle, Nervensysteme,  Gehirn, Lernen Reiz- Reaktion    
Regulation durch Hormone        Nicht zu viel und nicht zu wenig: Zucker im Blut  Hormonsystem im Überblick Regelung des Blutzuckerspiegels Diabetes      
Bakterien Viren Parasiten (Malaria) Immunsystem Impfung AllergieKrankheitserreger erkennen und abwehren  Parasiten (Malaria) Bakterien Antibiotika Viren, AIDS Aufbau des Immunsystems und seine Funktionsweise Impfungen Allergien            
SexualerziehungLiebe und Sexualität 
Mensch und Partnerschaft Bau und Funktion der Geschlechtsorgane Familienplanung und Empfängnisverhütung(Es gelten die Richtlinien der Sexualerziehung)  Pubertät, Sexualhormone und deren Regulation, Keimzellen des Menschen und die Befruchtung Empfängnisverhütung Schwangerschaft und Geburt                
Grundlagen der VererbungGene- Bauanleitungen für Lebewesen 
Erbanlagen Chromosomen Genotypische Geschlechtsbestimmung Veränderungen des ErbgutesGene- Puzzle des Lebens  Aufbau des Nukleus Gene, Chromosomen Mitose, Meiose Merkmalsausbildung Mutationen          
Dominant/rezessive und kodominante VererbungGenetische Familienberatung  1.+2,+3. Mendelsche Regel Vererbung der Blutgruppen Analyse von Stammbäumen        
Individualentwicklung des MenschenStationen eines Lebens-Verantwortung für das Leben 
    Fortpflanzung und Entwicklung (Befruchtung, Embryonalentwicklung, Geburt, Tod)    Embryonen und Embryonenschutz    Ontogenese Embryonalentwicklung, Embryonenschutz Fortpflanzungsmedizin  
    Grundlagen gesundheitsbewusster Ernährung Gefahren von Drogen    Verantwortlicher Umgang mit dem eigenen Körper    Gesunde Ernährung Drogen und Suchtprävention
    Bau und Funktion der Niere und Bedeutung als Transplantationsorgan    Organspender werden?    Die Niere Organtransplantation