Lehrplan Jgst. 8

Klasse 8
InhaltsfelderFachliche KontexteUnterrichtsthemen
Energiefluss und StoffkreisläufeRegeln der Natur 
Erkundung und Beschreibung eines ausgewählten BiotopsErkunden eines ÖkosystemsVegetationsaufnahme eines schulnahes Ökosystems (Haarbach, Schulhof, …)
Produzenten, Konsumenten, Destruenten           Nahrungsbeziehungen   das versiegelte Aquarium     Regenwurm, Asseln, Mehlwürmer, …   Pilze, Moose, Laub-und Nadelbäume – Bestimmungsliteratur Ökosystem Wiese ein Beispiel aus dem Ökosystem Wiese   Honigbiene
Veränderung von Ökosystemen, auch durch Eingriffe des Menschen Ökosystem Wiese: aus Wiese wird Wald Ökosystem Wiese – eine Kulturlandschaft Erhalt der Arten im Ökosystem Wiese
Energieumwandlung Ökosystem Schulteich     Wasserpest …     Zellen von Laubblättern
Energiefluss  
Offene Systeme  
Biotop- und Artenschutz an ausgewählten Beispielen  
TreibhauseffektTreibhauseffekt – die Biosphäre verändert sich 
Nachhaltigkeit  
Evolutionäre EntwicklungVielfalt und Veränderung – eine Reise durch die Erdgeschichte 
Erdzeitalter, DatierungDen Fossilien auf der Spur 
Stammesentwicklung der Wirbeltiere und des MenschenLebewesen und Lebensräume – dauernd in Veränderung 
EvolutionsmechanismenVielfalt der Lebewesen als Ressource 
Wege der Erkenntnisgewinnung am Beispiel evolutionsbiologischer Forschung  
GesundheitserziehungFür das Thema Sucht und Drogen (bisher Klasse 8) wird zur Zeit ein neues Konzept erarbeitet.