
Kontakte
Sie erreichen uns telefonisch
Montags – Freitags
9.00 Uhr bis 13:00 Uhr
Frau Kunde
Frau Leibelt
Telefon: 02102 550-4932
Fax: 02102 550-9493
schule@dietrich-bonhoeffer-gymnasium.ratingen.de
Uwe Florin
Schulleiter
Tanja Blum-Campa
Stellvertretende Schulleiterin
Bitte melden Sie sich im Sekretariat zur Vereinbarung eines Termins.
Daniela Popovici
Schülersprecherin
Konstantin Westhoff
1. stellvertretender Schülersprecher
Julien Sidar
2. stellvertretende Schülersprecher
Ihr trefft uns in der 1. großen Pause im SV-Büro!
Frau Neumann
SV-Lehrerin
Herr Edenharter
SV-Lehrer
Schulpflegschaftsvorstand
Claudia Boerl
Sarah Engels
Birgit Dargel
Simone Stegner
Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.
Eva Speckenbach
1. Vorsitzende
Silvia Ehlken
Stellvertretende Vorsitzende
Janine Schleicher
Schatzmeisterin
Michaela Kleinefeldt
1. Schriftführerin
Anja Greven
2. Schriftführerin
Beisitzer:
Claudia Boerl
Chantal Gobrecht
Vanessa Hillebrandt
Leonard Straatmann
Kassenprüfer:
Jamal Al Masude
Jutta Terwint
Aktuelles
Anmeldewoche Klasse 5 (Termine können ab dem 16.1.2023 telefonisch vereinbart werden)
Elterninformationsabend zum Thema Umgang mit psychisch und emotional belasteten Kindern (PZ)
Den aktuellen Terminplan finden Sie hier.
- Std. 08.05-08.50 Uhr
- Std. 08.55-09.40 Uhr
- Std. 10.00-10.45 Uhr
- Std. 10.45-11.30 Uhr
- Std. 11.50-12.35 Uhr
- Std. 12.35-13.20 Uhr
- Std. 13.20-14.15 Uhr (Mittagspause)
- Std. 14.15-15.00 Uhr
- Std. 15.00-15.45 Uhr
- Std. 15.50-16.35 Uhr
- Std. 16.35-17.20 Uhr
Anmeldewoche für das Schuljahr 2023/24 (5. Klasse)
Ab dem 16.01.2023 können Sie einen Termin für die Anmeldungen für die künftigen 5. Klassen unter der Telefonnummer 550-4932 vereinbaren (bei einer eingeschränkten Empfehlung oder Realschulempfehlung ist ein Beratungsgespräch verpflichtend, für das Sie bitte im Vorfeld der Anmeldewoche einen Termin vereinbaren).
Wir erwarten Sie zusammen mit Ihrem Kind nach vorheriger Terminabsprache in der Anmeldewoche vom 06.02.-10.02.2023.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
Passbild, das letzte Zeugnis und die Empfehlung für die weitere Schullaufbahn, Anmeldeschein, Geburtsurkunde, einen Nachweis über den Masernschutz sowie ggf. wichtige Unterlagen wie z. B. Sorgerechtsbescheinigung.
Um evtl. Wartezeiten zu verkürzen, können Sie gerne im Vorfeld das Anmeldeformular zu Hause in Ruhe ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen.
——————————————————————————————————————————————————————–
Neuigkeiten
- Manege frei für den Zirkus Pfiffikus!
- DELF-Prüfungen 2023 – Teil II
- Rock, Techno oder K-Pop?
- Ein Jahr „Respekt Coaches“ am Dietrich–Bonhoeffer-Gymnasium
- Trauer am DBG
- DELF-Prüfungen 2023
- Die Klasse 6a in der Straßenzeitung „fiftyfifty“
- SIEGEL berufswahl- u. ausbildungsfreundliche Schule: Der Aufwand und das Engagement haben sich gelohnt!
- Die Traumberufe der DBG-SchülerInnen
- Außergewöhnliche Sportarten in Ratingen